Alle auf Packlink gezeigten Transitzeiten sind ungefähre Angaben und Schätzungen, außer für Dienste mit garantierter Zustellung.
Bevor Sie irgendeine Art von Reklamation wegen verspäteter Lieferung einreichen, sollten Sie wissen, wie Sie das Lieferdatum Ihrer Sendung berechnen.
Hier sind einige der möglichen Vorfälle:
- Falsche/unvollständige Adresse oder Kontaktangaben.
- Abwesenheit des Absenders/Empfängers an der Adresse.
- Verweigerung der Abholung/Zustellung.
- Unvorbereitete Waren.
- Unzureichende/unangemessene Verpackung.
- Nicht identifizierte Waren (je nach vertraglich vereinbarter Leistung).
- Unvollständige/unrichtige Zollunterlagen (je nach beauftragter Dienstleistung).
- Das Paket/der Umschlag enthält verbotene Gegenstände.
- Zusätzliche Vorkehrungen für die Abholung/Zustellung.
- Übermäßiges Gewicht/Maße.
Wenn die Lieferung oder Abholung aufgrund von Vorfällen, die dem Kunden zuzuschreiben sind, nicht erfolgt ist, wird Packlink Ihre Reklamation nicht akzeptieren und Sie können keine Entschädigung für den Transport verlangen.
Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den Abholzeiten um ungefähre Angaben handelt und dass es auf der Strecke aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen wie Straßenverkehr, ungünstigen Wetterbedingungen, Straßenarbeiten, Fahrzeugpannen, Streiks usw. gelegentlich zu Verzögerungen kommen kann.
Wichtig
Zuschläge für die Zusatzleistungen (Packlink Priority, Zusätzliche Haftung, Zustellung per Nachnahme) nach der Übergabe des Pakets an die Transportagentur nicht mehr erstattet werden können.
Wenn der Abholtermin eingehalten wurde und der Kurier nicht abgeholt hat oder Ihr Paket nicht wie geplant zugestellt wurde, wenden Sie sich bitte an das Packlink-Kundenserviceteam, indem Sie eine Anfrage über die Support-Seite einreichen und die für Ihren Fall passende Option(Abholung oder Zustellung) wählen.
Unsere Mitarbeiter werden Sie dann über die in Ihrer Anfrage angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, um Ihnen eine Lösung anzubieten.