Idealerweise sollten Sie eine Reklamation noch am selben Tag einreichen, an dem die Ware ankommt oder das Packlink-Team den Verlust der Sendung bestätigt.
Wir haben ebenso wie die Transportunternehmen Fristen für die Bearbeitung eines Schadens/Verlust. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, dies zu diesem Zeitpunkt zu tun, denken Sie daran, dass Sie den Antrag vor den folgenden Fristen einreichen müssen:
- Nationaler Versand: 7 Kalendertage ab dem Tag nach der Lieferung (Schaden)
- Internationaler Versand: 7 Kalendertage ab dem Tag nach der Lieferung (Schaden)
- Nationaler Versand: 365 Kalendertage ab dem Tag nach der Lieferung (Verlust)
- Internationaler Versand: 365 Kalendertage ab dem Tag nach der Lieferung (Verlust)
- Mit Abschluss der Zusatzhaftung von Packlink gelten gesonderte Fristen, welche Sie in den AGB einsehen können.
Wenn sich Ihr Paket verspätet oder Sie glauben, dass es auf dem Transportweg verloren gegangen ist, beachten Sie bitte, dass alle Reklamationen in Bezug auf Sendungen, die ihren endgültigen Bestimmungsort nicht erreicht haben, innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum der Abholung/Einlieferung eingereicht werden müssen, unabhängig von der verwendeten Transportart. Zum Beispiel:
- Sendung mit einer geschätzten Laufzeit von 2-3 Tagen: abgeholt am 1. März und voraussichtliches Zustellungsdatum war der 4. März, die Verspätungsanzeige muss bis zum 30. März eingereicht werden.
Wichtig
Damit unser Team eine Reklamation (Beschädigung oder Verlust) bearbeiten kann, müssen Sie die Reklamation immer über die E-Mail-Adresse des Auftraggebers und über die Supportseite unseres Hilfeportals eröffnen, indem Sie die Option Reklamationen und die für Ihren Fall passende Kategorie auswählen.