Wenn Sie ein Rücksendeetikett für Amazon, El Corte Inglés, Zalando oder ein anderes E-Commerce-Unternehmen erstellen müssen, ist es sehr wichtig, dass Sie sich zunächst über die Bedingungen oder Rückgabebedingungen informieren.
Viele dieser Unternehmen haben spezielle Vereinbarungen mit Versanddienstleister getroffen und erhalten Rücksendungen nur von diesen. Wir empfehlen Ihnen daher, die folgenden Punkte zu überprüfen, um mögliche Probleme mit der Sendung zu vermeiden:
- Erkundigen Sie sich bei den Mitarbeitern des Geschäfts, in dem Sie Ihren Kauf getätigt haben, ob sie andere Versandetiketten als ihre eigenen unterstützen, da eine Rücksendung immer mit einem bestimmten Etikett versehen wird.
- Prüfen Sie, ob Sie dem Paket eine Rücksendegenehmigung oder einen Lieferschein für die Rücksendung des Produkt beilegen müssen. Bitten Sie sie gegebenenfalls um ein solches Dokument.
- Bestätigen Sie, dass die Waren angenommen werden sollen und dass der Zusteller keine Unterlagen vorlegen oder zusätzliche Maßnahmen ergreifen muss.
- Im Falle von Amazon, überprüfen Sie mit ihrem Team die Adresse des Lagerhauses, an das Sie die Waren senden sollen, da es viele Sendungen mit dem Bestimmungsort San Fernando de Henares - Spanien gibt, die später abgelehnt werden, weil der Bestimmungsort nicht der richtige ist.
- Befolgen Sie stets die Anweisungen, die Sie bei der Beantragung der Rückgabe des Produkts erhalten haben.
Die Vorbereitung der Verpackung ist von entscheidender Bedeutung, um einen angemessenen Schutz der Waren während des Transports und der Zustellung zu gewährleisten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, unseren Verpackungsleitfaden zu konsultieren.
Wichtig
- Denken Sie daran, dass Rücksendungen (beschädigte Waren und Maschinen oder Rücksendungen an den Verkäufer) zwar nicht streng verboten sind, jedoch nicht unter den zusätzlichen Schutz von Packlink fallen und von jeglicher Entschädigung ausgeschlossen sind, da sie in unserer Liste der eingeschränkten Artikel aufgeführt sind.
- Für den Fall, dass der Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben, das Paket zurückweist, wird Packlink dem Kunden zusätzliche Kosten für die Rücksendung der Ware an den Ursprungsort in Rechnung stellen.