Wenn Sie ein Produkt bei einem Händler in China gekauft haben und mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie eine Rücksendung über Packlink veranlassen.Wichtig
Denken Sie daran, dass Rücksendungen (beschädigte Waren und Maschinen oder Rücksendungen an den Verkäufer) zwar nicht streng verboten sind, jedoch nicht unter den zusätzlichen Schutz von Packlink fallen und von jeglicher Entschädigung ausgeschlossen sind, da sie in unserer Liste der eingeschränkten Artikel aufgeführt sind.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, mögliche Probleme mit Ihrer Sendung zu vermeiden:
-
Bitte lesen Sie die Rückgaberichtlinien des Unternehmens, bei dem Sie Ihren Kauf getätigt haben:
- Wenn Ihnen die Rückgabebedingungen unklar sind, erkundigen Sie sich bitte direkt bei dem Verkäufer des Artikels, ob er die Rückgabe mit einem beliebigen Transportunternehmen akzeptiert.
- Erkundigen Sie sich, welche Unternehmen für Rücksendungen zuständig sind und ob sie besondere Papiere benötigen (eigenes Rücksendeetikett, usw.).
- Erkundigen Sie sich beim Verkäufer nach der vollständigen Lieferadresse und fordern Sie die Angaben auf Englisch an. Chinesische Schriftzeichen werden nicht von allen Computersystemen der Versanddienstleistern akzeptiert.
- Bitten Sie um eine gültige lokale (chinesische) Kontakttelefonnummer.
- Fragen Sie nach einer Kontakt-E-Mail-Adresse.
- Versichern Sie sich beim Verkäufer/Empfänger, dass er alle Zölle und Steuern am Bestimmungsort zahlen wird. Falls die Steuern nicht entrichtet werden, erfolgt die Abrechnung über dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der Beauftragung der Dienstleistung verwendet haben.
Sobald Sie alle Angaben auf Englisch vorliegen haben und der Verkäufer bestätigt hat, dass Sie den Versand selbst vornehmen können, achten Sie auf die Unterlagen, die Sie für die Zollabfertigung vorlegen müssen:
- Zollrechnung.
- Fotokopie Ihres Personalausweises, Ihres Reisepasses und /oder Ihrer Steuernummer (je nach Fall).
In unserem Hilfeportal erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie eine Zollrechnung korrekt ausfüllen.
Auf der Zollrechnung sind der zu versendende Inhalt und der entsprechende Wert exakt anzugeben. Sollte die Zollbehörde feststellen, dass die Angaben zum Produkt nicht der Realität entsprechen, kann sie die Sendung zurückhalten und sogar beschlagnahmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des chinesischen Zolls.