Die Sendungsverfolgung auf Packlink ist ganz einfach. Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Pakete jederzeit zu verfolgen:
- Greifen Sie auf unser Tracking-Tool auf der Packlink-Homepage zu
- Greifen Sie auf unser Hilfecenter zu
- Verfolgen Sie Ihre Sendung über die Website des Spediteurs
Bitte beachten:
- Einen Tag nach dem Abholtag können Sie mit der Sendungsverfolgung beginnen.
- Sowohl der Absender als auch der Empfänger können die Sendungsverfolgung des Pakets überwachen.
- Es liegt immer in der Verantwortung des Kunden, den Transport bis zur Auslieferung zu überwachen.
- Ausnahmen gibt es bei den Services TNT Import sowie KEAVO XXL, da die Sendungsnummern erst nachträglich ab der Abholung oder im Abholdepot erstellt werden, wodurch die Daten nicht automatisch in unserem System hinterlegt sind.
- Wenn während des Versands Probleme auftreten, muss der Verkäufer unseren Kundenservice kontaktieren, um dem Spediteur Anweisungen zu erteilen, bevor das Paket an den Absender zurückgesendet wird.
- Wenn der Transitstatus länger als 48 Stunden nicht aktualisiert wird, wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team.
Greifen Sie auf unser Tracking-Tool auf der Packlink-Homepage zu
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Sendung auf Packlink zu verfolgen:
- Gehen Sie auf unsere Webseite Packlink.
- Gehen Sie Rechts oben auf Sendungsverfolgung.
- Geben Sie die Sendungs-Referenznr (e.g.: UN2020COM0001234) an.
- Überprüfen Sie den Status Ihrer Sendung.
Greifen Sie auf unsere Hilfecenter zu
- Zugriff auf unser Hilfecenter finden Sie hier
- Geben Sie Ihre Email und die Refernznummer an.
- Gehen Sie auf Senden.
Verfolgen Sie Ihre Sendung über die Webseite des Versandunternehmens
Alternativ können Sie Sendungen auch immer auf den jeweiligen Webseiten der Transportunternehmen verfolgen. Hierzu verwenden Sie bitte immer die Sendungsnummer des Transportunternehmens, welches Sie in der Regel auf dem Versandetiket finden.
|
||
|
|
|
|
|